Rückblick 2021
Danke, dass ihr dabei wart!
Rückblick Programm 2021
protoTYPESCologne – Danke fürs Einschalten!
Ein Abend protoTYPES mit inspirierenden Beiträgen von Dr. Tim Breker, Tim Schumacher, Bastian Knutzen, Prof.´in Jutta Stahl und Lukas Haensch liegt nun hinter uns – und wir möchten uns ganz herzlich bei euch bedanken, dass ihr mitgemacht und mitdiskutiert habt.
Hoffentlich hat euch die erste protoTYPES Ausgabe genauso gut gefallen wie uns. Wir freuen uns euch alle im nächsten Jahr wieder live während der Abendveranstaltung, in einem der Masterclasses mit Expert:innen oder im anschließenden Get-together wieder zutreffen.
24.06.2021 | 18:00 Uhr
Erlebe Gründungsstories aus der Ideenvielfalt der Universität zu Köln. Lerne von erfolgreichen Unternehmer:innen, die sich von Hindernissen nicht haben abschrecken lassen und wage den Sprung deine eigenen Ideen zu realisieren.
protoTYPES ist eine Plattform, um Erfahrungen, Informationen und Kontakte mit Unternehmer:innen und Gründungsinteressierten auszutauschen. Wir sprechen mit Tim Schumacher (Gründer und Investor), Tim Breker (VYTAL), Bastian Knutzen (EMIL Group) und Lukas Haensch (Pathmonk) über Erfolge, Misserfolge und was sie ihrem früheren Ich empfehlen würden.
Wie verlief ihr Weg von der Idee zum Start-up? Welche Hürden haben sie aus dem Weg geräumt? Wie sind sie mit ihren Zweifeln und Sorgen umgegangen?
Wir, die Universität zu Köln und das Gateway Exzellenz Start-up Center stellen die Infrastrukturen der Uni vor, die dir das Gründen eines Start-ups erleichtern sollen. Denn: Während oder nach dem Studium sind günstige Phasen, die eigenen Ideen unternehmerisch zu verwirklichen – als Alternative zur klassischen Forschungskarriere. Also trau dich.
Aftermovies 24. Juni 21
NACHHALTIG GRÜNDEN
Tim Breker von Vytal über eine Gründung mit Hilfe der universitären Infrastruktur und warum die Pandemie auch Chancen beinhaltete
ASK-ME-ANYTHING SESSION
Tim Schumacher antwortet auf deine Fragen und gibt seinem früheren Ich Tipps
EINFACH GRÜNDEN, KÖNNT GUT WERDEN
Podiumsdiskussion mit Prof.´in Dr. Jutta Stahl, Lukas Haensch und Tim Schumacher über den Mut einfach loszulegen
MAKE IDEAS WORK
Mark Kley erklärt, wie dir das Gateway Exzellenz Start-up Center bei deiner Gründung hilft
Speakers
Tim Schumacher
Investor und Mentor
Tim Schumacher als Alumnus der Universität war Mitgründer und langjähriger CEO der ehem. börsennotierten Kölner Sedo mit über 100 Mio € Umsatz und über 300 Mitarbeitern. Seit 2012 ist er einer der bedeutenden Software & Climate-Tech-Investoren in der deutschen Start-Up-Szene, und hilft jungen Unternehmen als Business-Angel und Mentor. In seiner Ask-me-Anything Session beantwortet er Dir all Deine Fragen zum Thema Gründen.
Prof.´in Dr. Jutta Stahl
Prof.’in Jutta Stahl, Psychologieprofessorin an der Universität Köln, spricht u.a. zu ihren Spezialgebieten Fehlerkultur und Perfektionismus.
Tim Breker
VYTAL
Mitgründer & Geschäftsführer
Verpackungen werden aufwendig produziert und nicht selten über weite Strecken transportiert, um dann nach max. 30 Minuten wieder im Müll zu landen. Das Kölner Start-up VYTAL betreibt Deutschlands größtes digitale und pfandfreie Mehrwegsystem, das Endverbraucher:innen, Gastronom:innen, Supermarktinhaber:innen und Lieferdiensten eine bequeme, preisgünstige und nachhaltige Alternative zu Einwegverpackungen bietet.
Bastian Knutzen
EMIL
Ehem. Gründer von movinga, Gründer von EMIL
Bastian Knutzen ist Mitgründer und Geschäftsführer der EMIL Group, eine Berliner Technologiefirma im Versicherungsbereich. Die von EMIL entwickelte innovative Software-as-a-Service Lösung wird von Versicherungen (u.a. WGV, Concordia) für den günstigen Betrieb und schnellen Start von Versicherungsprodukten lizenziert. Zuvor gründete Bastian 2015 die Umzugsplattform Movinga und lernte bei der Skalierung auf 500 Mitarbeiter die Höhen und Tiefen des Unternehmertums kennen.
Lukas Haensch
Gründer und Conversion & Qualification Specialist @ Pathmonk (www.pathmonk.com)
Ex-Google & Workday Product Designer turned B2B SaaS Founder
protoTYPES – Meet fearless founders
24. Juni 21
18:00
START IT UP
Willkommen und Intro
18:15
NACHHALTIG GRÜNDEN
Tim Breker von Vytal über eine Gründung mit Hilfe der universitären Infrastruktur und
warum die Pandemie auch Chancen beinhaltete
18:35
ASK-ME-ANYTHING SESSION
Tim Schumacher antwortet auf deine Fragen und gibt seinem früheren Ich Tipps
19:00
ERFAHRUNGEN EINES DIGITALUNTERNEHMERS
Bastian Knutzen erzählt von Hoch & Tiefs
19:20
EINFACH GRÜNDEN, KÖNNT GUT WERDEN
Podiumsdiskussion mit Prof.´in Dr. Jutta Stahl, Lukas Haensch und Tim Schumacher
über den Mut einfach loszulegen
19:50
MAKE IDEAS WORK
Mark Kley erklärt, wie dir das Gateway Exzellenz Start-up Center bei deiner Gründung hilft
20:00
DIGITALES GET-TOGETHER
Eure Gastgeber:innen
Corinna Lehmann
MODERATION
Corinna Lehmann ist Teamleiterin des Bereichs ‚Eventformate & Live-Kommunikation‘ der Abteilung Marketing an der Universität zu Köln und seit vielen Jahren Moderatorin für wissenschaftliche Eventformate. Gemeinsam mit der Fuck Up Nights Cologne hat sie das Eventformat ‚Fuck Up Nights Cologne @ University Cologne‘ etabliert.
Marc Kley
Geschäftsführender Direktor des Gateway Excellence Start-up Centers
Marc Kley ist seit 2001 in der Start-up Szene tätigt. Außerdem war er selbst vier Jahre mit einer Fort- und Weiterbildungsagentur selbstständig. Seit 2011 ist er an der Universität zu Köln und seit 2015 zuständig für den Gateway Gründungsservice. Gemeinsam mit den beiden übrigen Vorstandsmitgliedern entwickelte er den Projektantrag für das Exzellenz Start-up Center.
Prof. Dr. Christian Schwens
Prof. Dr. Christian Schwens, Professor für Betriebswirtschaftslehre und wissenschaftlicher Leiter des Gateway Excellence Start-up Centers
Christian Schwens ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und wissenschaftlicher Leiter des Gateway Excellence Start-up Centers. In seiner Forschung und Lehre beschäftigt er sich mit Themen des interdisziplinären Management sowie dem International Entrepreneurship, Corporate Entrepreneurship und Digital Entrepreneurship.